Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche
Studie

Verhütungsverhalten Erwachsener 2003

Ergebnisse einer repräsentativen Befragung 20- bis 44-Jähriger

02/2003 - 06/2003
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung veröffentlicht die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Frauen und Männer zu ihrem Verhütungsverhalten bzw. -wissen. Die Befragung fand im März 2003 statt.

Projektbeteiligte

Ilona Renner, BZgA

Auftraggeberin/Auftraggeber

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Erhebungszeitraum

5. bis 19. März 2003

Zielgruppe / Stichprobe

20- bis 44-jährige Männer und Frauen, die in den letzten 12 Monaten sexuell aktiv waren

Sexuell aktive Männer und Frauen n = 1.501

Forschungsziele

  • Erfassung des aktuellen Verhütungsverhaltens
  • Nutzung von Notfallkontrazeptiva („Pille danach“)
  • Einblick in Informationsverhalten, die bevorzugten Informationsquellen
  • Erfassung des Wissens der Befragten zum Thema Kontrazeption

Methodik / Forschungsdesign

  • Computergstützte Telefoninterviews

Im Rahmen der Studie wurde zum einen ermittelt, welche Verfahren und Methoden der Verhütung von erwachsenen Frauen und Männern angewandt werden. Zum anderen interessierten das Informationsverhalten, die präferierten Informationsquellen sowie das Wissen der Befragten zum Thema Kontrazeption.

Zielgruppe der Untersuchung waren Frauen und Männer im Alter von 20 bis 44 Jahren, die in den letzten zwölf Monaten Geschlechtsverkehr hatten. Insgesamt wurde eine Fallzahl von 1.501 Interviews realisiert. Die Erhebung wurde vom 5. bis 19. März 2003 mit Hilfe computergestützter Telefoninterviews durchgeführt.

 

Zum Menü springen