Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche

ReWiKs-Angebote 2025

Das ReWiKs-Medienpaket ist eine umfangreiche und praxistaugliche Materialsammlung zur Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen, welches in der ersten Förderphase des Forschungsprojekt „Reflexion – Wissen – Können (ReWiKs)“ erarbeitet wurde. Es beinhaltet Materialien in Alltagssprache und in Leichter Sprache. Für dieses Medienpaket bietet das  ReWiKs-Team auch 2025 wieder ReWiKs-Material-Schulungen und andere spannende Austauschformate für unterschiedliche Zielgruppen an.

Offene ReWiKs-Foren (kostenlos)

Die offenen ReWiKs-Foren sind ein digitales Vernetzungsformat im Themenfeld der sexuellen Selbstbestimmung und richten sich an Fachkräfte im Bereich sexuelle Bildung, Beratung und an Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Jedes Forum hat einen thematischen Schwerpunkt.

 

Online-Veranstaltung Februar 2025
Forum 1: Freitag, den 28.02.2025 | 10-12.30 Uhr → Zur Anmeldung
 Thema: „Tabu oder Teilhabe? Sexarbeit im inklusiven Kontext“

  • Welche strukturellen Barrieren verhindern, dass Menschen mit Behinderungen selbstverständlich Zugang zu sexuellen Erfahrungen und Beziehungen haben? 
  • Warum wird Sexarbeit oft stigmatisiert, während Sexualbegleitung und Sexualassistenz mit „Sonderstatus“ versehen werden? 
  • Wie kann eine Auseinandersetzung mit Haltungen und Unsicherheiten zur Enttabuisierung beitragen? 

Weitere geplante Online-Veranstaltungen
Forum 2: Fr. 04.04.2025 | 10.00-12.30 Uhr
Forum 3: Fr .04.07.2025 | 10.00-12.30 Uhr
Forum 4: Fr. 19.09.2025 | 10.00-12.30 Uhr
Forum 5: Do. 30.10.2025 | 10.00-12.30 Uhr
Forum 6: Fr. 05.12.2025 | 10.00-12.30 Uhr

ReWiKs-Material-Schulung in Alltagssprache (kostenlos)

Die Schulung richtet sich an interessierte Fachkräfte aus dem Bereich sexuelle Bildung, Beratung und an Einrichtungen der Eingliederungshilfe.

 

Ziele der Schulung sind die Vermittlung von 

  • allgemeinen Hinweisen zum Medienpaket
  • Einblicken in die Leitlinien sexueller Selbstbestimmung, die ReWiKs-Bausteine Reflexion, Wissen und Können, 
  • sowie vertiefte Materialkompetenz durch angeleitete Selbstanwendungen 

Wichtig: Für die Teilnahme an der ReWiKs-Material-Schulung benötigen Sie einen Zugang zur ReWiKs-Plattform. Die ReWiKs-Plattform bietet digital den Zugriff auf das gesamte ReWiKs-Medienpaket.

Online-Veranstaltung März 2025
05.03.2025 | 10.00-13.00 → Zur Anmeldung
(Anmeldeschluss: 28.02.2025)


Weitere geplante Online-Veranstaltungen
16.04.2025 | 10.00-13.00 → Zur Anmeldung
18.07.2025 | 10.00-13.00 → Zur Anmeldung
05.11.2025 | 10.00-13.00 → Zur Anmeldung
03.12.2025 | 10.00-13.00 → Zur Anmeldung

ReWiKs-Material-Schulung in Einfacher Sprache (kostenlos)

Die Schulung richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten, die in besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe leben.

 

Ziele der Schulung sind die Vermittlung von 

  • allgemeinen Hinweisen zum Medienpaket 
  • Einblicken in die Leitlinien sexueller Selbstbestimmung, die ReWiKs-Bausteine Reflexion, Wissen und Können,
  • sowie vertiefte Materialkompetenz durch angeleitete Selbstanwendungen 

Online-Veranstaltung

17.10.2025 und 24.10.2025 | 9.30-12.00 

Hinweis: Die Schulung ist auf 2 Termine aufgeteilt, die im Abstand von einer Woche stattfinden.

 

Präsenz-Veranstaltung

Terminvereinbarung auf Anfrage: rewiks(at)trinnovation.de

Mögliche Veranstaltungsorte: Freizeitstätten, Tagesstätten, Werkstätten, Bildungsräume in Wohnangeboten. 

Hinweis: Die Schulung wird auf 2 Termine aufgeteilt, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden.

 

Zum Menü springen