Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche
Cover des Faktenblatts 19
Faktenblatt

Sexualisierte Gewalt als Thema der schulischen Aufklärung: die Perspektive der Jugendlichen und der Eltern

Jugendsexualität 9. Welle

02/2025
Sowohl Schule als auch Elternhaus spielen eine zentrale Rolle in der Sexualaufklärung von 14- bis 17-Jährigen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt. Die Jugendsexualitätsstudie der BZgA untersucht, wie Jugendliche Zugang zu Informationen erhalten, wie sie über Unterstützungsangebote informiert werden, den Stellenwert schulischer Sexualaufklärung und welche Wünsche Eltern in Bezug auf diese Themen haben. Dieses Faktenblatt fasst die Kernergebnisse zusammen.

Download (PDF)

 

Die zentralen Ergebnisse

  1. Eltern sehen die Schule als wichtige Instanz für die Sexualaufklärung ihrer Kinder.
  2. Etwa die Hälfte der Jugendlichen hat im Sexualkundeunterricht über das Thema sexualisierte Gewalt gesprochen.
  3. Jugendliche haben in der Schule unterschiedlich Zugang zum Thema sexualisierte Gewalt.
  4. Der Unterricht bietet Grundlagen, doch Jugendliche und junge Erwachsene wünschen teils vertiefte Informationen zu sexualisierter Gewalt.
  5. Die meisten Jugendlichen lernen in der Schule mindestens ein Unterstützungsangebot für Betroffene sexualisierter Gewalt kennen.
  6. Immer mehr Eltern fällt es schwer, das Thema sexualisierte Gewalt in Aufklärungsgesprächen anzusprechen.

Publikation im BZgA Shop

Sexualisierte Gewalt als Thema der schulischen Sexualaufklärung: die Perspektive der Jugendlichen und Eltern. , erschienen 2025

Download (PDF)

Dr. Sara Scharmanski, Dr. Alina Schäfer-Pels, Lynn Marquardt und Angelika Hessling, BZgA

Herausgebende Institution

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Studie

Jugendsexualität 9. Welle

Repräsentative Wiederholungsbefragung. Die Perspektive der 14- bis 25-Jährigen.

Zum neunten Mal startete im Sommer 2019 eine großangelegte Befragung unter Jugendlichen, ihren Eltern und jungen…

Zentrale Ergebnisse

Jugendsexualität 9. Welle

Jugendliche sind erst später sexuell aktiv.

Das Kondom ist beim „ersten Mal” das Verhütungsmittel Nummer eins, während die Nutzung der Pille rückläufig ist. Dies…

Zum Menü springen