Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche
FORUM 1–2024

Lebenslagen, Wohlbefinden und Perspektiven Jugendlicher in Deutschland und Frankreich

Die Studie des Deutsch-Französischen Jugendwerks zeigt große Ähnlichkeiten in den Perspektiven und Einstellungen junger Menschen in Deutschland und Frankreich, aber auch punktuelle Unterschiede in der Einschätzung von Herausforderungen durch Krieg und eine Spaltung der Gesellschaft. Am schlechtesten schneidet in beiden Ländern die Zufriedenheit der Befragten mit ihren politischen Beteiligungsmöglichkeiten ab.

Das Buch herunter-laden

Veröffentlichungsdatum

Sabine Walper, Prof. Dr., Diplom-Psychologin und Pädagogin, Direktorin des Deutschen Jugendinstituts e. V., arbeitet vor allem zu Fragen der Familien- und Jugendforschung
Kontakt: walper(at)dji.de

 

Alle Links und Autorenangaben beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.

Zum Menü springen